Systemschutz für die hausinstallation

Kalkbehandlung im Hauswasser

Bereits eine Kalkschicht von nur 1 mm kann die Energieeffizienz der Wärmetauscher um bis zu 10 % herabsetzen.
Die Auswirkungen Von Kalk
Warum das Hauswasser 
behandeln?
Die Behandlung von kalkhaltigem Wasser kann Haushaltsgeräte und Rohrleitungen vor Kalkablagerungen schützen, spart Energie und reduziert den Reinigungsaufwand. Zudem ermöglicht weicheres Wasser eine effizientere Nutzung von Wasch- und Reinigungsmitteln.

1 MM Kalkschicht = BIS ZU 10% Energieverschwendung

Kalkablagerungen im Rohr können potenziellen Druckabfall verursachen

Kalkablagerungen können Korrosion im Rohr verursachen

Die Lösung für Jeden

Welche Kalkbehandlung
passt zu mir?

wiv® Coffee&tea

Lösung für den Wasserhahn

Schutz Ihrer Küchengeräte

Einbauort
Wasserhahn
Verwendung
Schutz der Küchengeräte
Funktion
Entkalkung
Salz
nein
Strom
nein
Abwasser
nein
Zum Produkt

Hausanlage PILA

Autarke Kalkstabilisierung

Systemschutz bei vollem Mineralgehalt

Einbauort
Hauswasseranschluss
Verwendung
Systemschutz für das komplette Haus
Funktion
Kalkstabilisierung
Der Härtegrad des jeweiligen Hauswassers wird bei dieser angewandten Technik nicht verändert (keine Entkalkung).
Das bedeutet, der Kalk verbleibt im Wasser und wird bei einer Wasserentnahme in gelöster Form an den jeweiligen Auslaufstellen einfach wieder ausgeschwemmt.
Salz
nein
Strom
nein
Abwasser
nein
Zum Produkt

Hausanlage KALKFREI

Sanfte Kalkreduzierung

Weniger Härte durch sanfte Entkalkung

Einbauort
Hauswasseranschluss
Verwendung
Systemschutz für das komplette Haus
Funktion
Entkalkung
Salz
ja
Strom
ja
Abwasser
ja
Zum Produkt

Zusatzinformationen

Infomaterial zu unseren BBB-Kalkschutzanlagen