Bereits eine Kalkschicht von nur 1 mm kann die Energieeffizienz der Wärmetauscher um bis zu 10 % herabsetzen.
Die Auswirkungen Von Kalk
Warum das Hauswasser behandeln?
Die Behandlung von kalkhaltigem Wasser kann Haushaltsgeräte und Rohrleitungen vor Kalkablagerungen schützen, spart Energie und reduziert den Reinigungsaufwand. Zudem ermöglicht weicheres Wasser eine effizientere Nutzung von Wasch- und Reinigungsmitteln.
1 MM Kalkschicht = BIS ZU 10% Energieverschwendung
Kalkablagerungen im Rohr können potenziellen Druckabfall verursachen
Kalkablagerungen können Korrosion im Rohr verursachen
Der Härtegrad des jeweiligen Hauswassers wird bei dieser angewandten Technik nicht verändert (keine Entkalkung). Das bedeutet, der Kalk verbleibt im Wasser und wird bei einer Wasserentnahme in gelöster Form an den jeweiligen Auslaufstellen einfach wieder ausgeschwemmt.